Social Media Share

Community Outreach-Programm

Anfang 2017 startete Soi Dog sein Community-Programm, das unser Team an Orte auf der Insel bringt, an denen sich Straßenhunde und Katzen versammeln. Oft sind dies Tempel und Strände. Dort bringen wir den Menschen, die die Tiere füttern, bei, wie man einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen an Hunden und Katzen selbst durchführt und Anzeichen von Krankheiten frühzeitig erkennt.

Mit so vielen Tierliebhabern und verschiedenen Tempeln, die Straßentiere füttern und pflegen, schult unser Programm diese mitfühlenden Menschen in grundlegenden Techniken der Ersten Hilfe und der richtigen Tierpflege. Das Gemeinschaftsprogramm ist eine Ergänzung zu unserem Fütterungsprogramm, das diesen tierliebenden Menschen jeden Monat dringend benötigtes Hunde- und Katzenfutter bereitstellt.

Unser Ziel ist es, Tiere medizinisch zu behandeln, bevor eine Krankheit oder Verletzung zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führt, um nicht nur das Leiden der Tiere zu lindern, sondern auch den Platz in unserer Tierklinik für schwer verletzte Tiere zu verringern, die wir rund um die Uhr bei Tierärzten haben müssen gepflegt werden, um liefern zu können.

Bildungsprogramm

Wir bei Soi Dog glauben, dass sich die Einstellung der Menschen gegenüber Tieren in jungen Jahren entwickelt. Je mehr Kinder mit einfühlsamen Einstellungen gegenüber Hunden und Katzen aufwachsen, desto weniger Fälle von Grausamkeit und Vernachlässigung treten auf.

Um dies zu unterstützen, unterhält Soi Dog ein Bildungsprogramm für Schulkinder, das im Grundschulalter beginnt. Das Programm wurde erstmals im Jahr 2017 gestartet und die Eröffnung eines Bildungszentrums im Tierheim im Jahr 2020 wird die Weiterentwicklung dieses Programms ermöglichen.

 

Ein wichtiger Teil unseres Bildungsprogramms ist das Unterrichten der „Fünf Statuten“ aus der Allgemeinen Erklärung zum Tierschutz (UDAW). Die im Jahr 2000 veröffentlichte UDAW ist eine Vereinbarung, mit der anerkannt wird, dass Tiere empfindungsfähige Wesen sind, um Grausamkeiten vorzubeugen und Leiden zu verringern und um Standards für das Wohlergehen aller Tiere, einschließlich Haustiere, zu fördern.

                                                                        - Frei von Hunger, Durst und Unterernährung sein.

                                                                        - Frei von Angst und Not sein.

                                                                        - Frei von physischen und thermischen Beschwerden sein.

                                                                        - Frei von Schmerzen, Verletzungen und Krankheiten.

                                                                        - Frei, ein normales Verhaltensmuster auszudrücken.


Tierärzte in Ausbildung

Unsere Bildungsinitiativen hören an dieser Stelle nicht auf. Tierärzte aus Nachbarländern verbringen Zeit damit, von unseren qualifizierten Tierärzten zu lernen. Das vielfältige und komplexe Spektrum an chirurgischen und medizinischen Fällen bietet häufig mehr Einblicke, als die meisten Tierärzte auf der ganzen Welt in einem Leben in der Praxis erreichen können.