Social Media Share


Beendigung des Handels mit Hunde- und Katzenfleisch

Soi Dog kämpft seit über 11 Jahren gegen den Handel mit Hunde- und Katzenfleisch in Asien und unser Engagement, diese barbarische Praxis zu beenden, ist heute genauso unerschütterlich wie zu Beginn.

Mit der großartigen Hilfe von Soi Dog-Unterstützern auf der ganzen Welt haben wir uns in den schwierigen letzten zwei Jahren mit Organisationen zusammengetan, die aktiv gegen den Handel in Kambodscha und Südkorea kämpfen, und unseren Dialog mit Regierungsstellen in Vietnam fortgesetzt.

In diesen Tagen geht Soi Dog diesen schrecklichen Handel in der gesamten Region erneut frontal und aktiv an und ist eine Partnerschaft mit der Animal Kingdom Foundation (AKF) eingegangen, um den illegalen Handel auf den Philippinen zu bekämpfen. Dies ist der nächste Schritt zur Beendigung des Handels in jedem letzten Land der Erde.

 
Helfen Sie mit, den Handel mit Hundefleisch auf den Philippinen zu beenden

Angesichts von überwältigender Grausamkeit und Leid fühlt man sich leicht hilflos. Aber Sie können helfen. Bitte unterzeichnen Sie unseren Brief an die Regierung der Philippinen und fordern Sie sie auf, hart durchzugreifen und diesem barbarischen illegalen Handel ein für alle Mal ein Ende zu setzen.

Das bestehende Verbot ist ein großer Fortschritt, aber es reicht nicht aus. Die Gesetze müssen durchgesetzt werden. Tausende von Hunden werden jedes Jahr in dieser schrecklichen Untergrundindustrie noch immer gefoltert und getötet.

Mit Ihrer Unterstützung können wir die Regierung dazu drängen, entschlossen zu handeln und Gesetzesverstöße härter zu bestrafen.

Wir haben schon früher durch Kampagnen Veränderungen bewirkt, und gemeinsam können wir es wieder tun. Je mehr gesellschaftlicher und politischer Druck wir auf die Hundefleischhändler ausüben können, desto mehr Hunde werden verschont bleiben. Aus diesem Grund möchten wir die Unterstützung der höchsten Führungsebene und Ihr Name wird wirklich helfen.

In Ihrer Stimme liegt eine große Kraft. Wir fordern Sie auf, noch heute zu handeln.

Werden Sie sich uns anschließen? Bitte unterzeichnen Sie unseren Brief an die Regierung der Philippinen: Helfen Sie mit, den Handel mit Hundefleisch zu beenden.

Dogs rescued from the dog meat trade

Der Handel in Asien

Der Handel mit Hunde- und Katzenfleisch ist eines der schwerwiegendsten Tierschutzprobleme in Asien. Die Soi Dog Foundation arbeitet in mehreren Ländern daran, diese unmenschliche und barbarische Praxis zu beenden.

Die Verfügbarkeit von Hundefleisch ist in Asien sehr hoch und die Bedenken von Tierschützern groß, da viele Hunde Ihren Besitzern gestohlen werden, von der Straße gefangen oder in Korea auf Hundefarmen gezüchtet werden, um dann hunderte von Kilometern transportiert und brutal geschlachtet zu werden.

Die Bedingungen, unter denen Hunde gezüchtet, transportiert und geschlachtet werden, sind unmenschlich und barbarisch. Die Hunde werden nicht einfach getötet; Die meisten leiden immens darunter, dass sie oft stundenlang ohne Nahrung und Wasser in Käfige gepackt werden, was dazu führt, dass viele verletzt werden oder ersticken. Oft werden sie mit Reissuppe zwangsgefüttert, was manchmal zu Erstickung führt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Hunde lebendig verbrannt werden, um ihr Fell zu entfernen, oder zu demselben Zweck in große Bottiche mit kochendem Wasser geworfen werden. In einigen Gebieten wird angenommen, dass die Schmerzen, die Hunden vor dem Tod zugefügt wurden, den Adrenalinfluss erhöhen, wodurch das Fleisch besser schmecken soll.

Rescued dog from the dog meat trade being thankful for his rescue

Thailand

Soi Dog hat den Hundefleisch-Handel in Thailand erfolgreich beendet und richtet nun seine Aufmerksamkeit auf die Nachbarländer, in denen bisher wenig oder gar nichts gegen den Hundefleisch-Handel unternommen wurde. Innerhalb Thailand´s sind unsere verdeckten Ermittler weiterhin aktiv, um jedes Anzeichen für eine Rückkehr des Handels rechtzeitig zu bemerken. Soi Dog hat sich um tausende gerettete Hunde gekümmert und ein liebevolles zu Hause für sie gefunden.

Vietnam

In Vietnam, wo jedes Jahr geschätzte 5 Millionen Hunde für den menschlichen Verzehr geschlachtet werden, arbeitet Soi Dog mit der Regierung und dem Fernsehen zusammen daran, das Bewusstsein der Bevölkerung für die unglaubliche Brutalität dieser Industrie und für die damit verbundenen Gesundheitsrisiken zu wecken. Darüber hinaus und in Partnerschaft mit der vietnamesischen Regierung und vietnamesischen Strafverfolgungsbehörden arbeitet Soi Dog an der Verabschiedung von Gesetzen, die die Industrie verbieten.

Die vietnamesische Regierung hat mehrere hundert Hunde nach dem Schlachten getestet und die Ergebnisse von der US-amerikanischen CDC überprüfen lassen. Diese zeigten, dass über 3% der Hunde positiv auf Tollwut getestet wurden, was sowohl die Händler als auch Verbraucher gefährdet. Wir werden in Kürze mit dem Tiergesundheitsministerium von Hanoi eine Untersuchung aller Schlachthäuser und Betriebe beginnen, die Hundefleisch in der Stadt anbieten, um Beweise für die Notwendigkeit zu sammeln, die Industrie aus gesundheitlichen Gründen zu schließen.

Im September 2018 kündigte die vietnamesische Gemeinde Hanoi an, den Verkauf von Hundefleisch in der Innenstadt bis 2021 zu verbieten. Um dies zu unterstützen, bitten wir die Formel 1, die im April 2020 einen Grand Prix in der Stadt abhalten sollte, mit ihrem Einfluss, die Behörden in Hanoi zu ermutigen, den Handel ein für alle Mal zu beenden. Sie können sich uns anschließen, indem Sie hier den Petitionsbrief unterschreiben.

Kambodscha

In Kambodscha unterstützen wir eine Kampagne, um den Handel dort aufzudecken und zu beenden. Mit unserer Unterstützung arbeitet 'End Dog Meat Trade Cambodia' mit einer Social-Media-Marketingkampagne daran, die Nachfrage nach Hundefleisch zu reduzieren, und setzt die von unabhängigen Organisationen durchgeführten Untersuchungen fort, um die Hundefleischrestaurants, Schlachthöfe und das Angebot in Kambodscha zu dokumentieren und zu kartieren Routen.

China

In China hat Soi Dog Aktivisten, die vor Ort arbeiten, erhebliche finanziell unterstützt, um Hunderte von Hunden zu retten, medizinisch zu behandeln und zu pflegen, die vor dem Hundefleischhandel des Landes und dem berüchtigten Yulin-Hundefleischfest gerettet wurden.

Taiwan

Wir freuen uns, dass die taiwanesische Regierung den Verzehr von Hundefleisch verboten hat. Hochrangige Minister aus Taiwan besuchten das Soi Dog Center zusammen mit Genlin (Mr. Hiroshi Horiike), dem Gründer der World Dog Alliance, der maßgeblich zur Herbeiführung des Verbots beigetragen hat.

Südkorea

In Südkorea hat Soi Dog mehrere Jahre lang lokale Aktivisten unterstützt und sich mit Politikern getroffen, um neue Gesetze zur Beendigung des Hundefleischhandels zu erlassen. Wir haben die Errichtung großer Werbetafeln und grafischer Werbung an den Seiten von Bussen finanziert, die in der Nähe von Hundefleischmärkten vorbeifahren. Dies hat nun zum Verbot jeglicher Schlachtung von Hunden auf Märkten in der Hauptstadt Seoul geführt, einschließlich des berüchtigten Moran-Hundefleischmarktes. Darüber hinaus haben wir die Rettung von über 100 Hunden finanziert, die von Landwirten auf dem Gelände eines ehemaligen Marktes ausgesetzt wurden. Die Bemühungen, für diese Hunde ein zu Hause zu finden, dauern bis heute an.

Korean dog Milky showing dogs are dogs not food

“Ein Hund ist ein Hund”. Diese Schlüsselbotschaft verbreitet Soi Dog in Südkorea. Es ist eine Herausforderung, gegen den Mythos anzukämpfen, Fleischhunde seien etwas anderes als Haustiere. Manche Leute glauben, dass "Fleischhunde" keine Seele haben oder die gleichen Gefühle wie Hunde, die als Haustiere gehalten werden. Eben diese Menschen sorgen dafür, dass Hundefleisch weiterhin gefragt ist. Durch den Wandel der öffentlichen Meinung gegenüber dem Hundefleisch-Verzehr und der organisierten Zucht von Hunden zum Verzehr sowie durch die Aufrechterhaltung des Drucks auf die Gesetzgeber, die "Fleischhund-Produktion" illegal zu machen, hoffen wir, dass der Hundefleisch-Handel in Südkorea für immer beendet werden kann.